(MB) Final konnte diese Frage im „Plattdeutschen Gottesdienst“ am Sonntag, 15.09.24, leider nicht geklärt werden – aber wahrscheinlich kann „er“ es:
denn Gott spricht und versteht alle Sprachen und Dialekte!
Die sieben „Plattspreeker“ der „Plattdeutschen Kerken underwejens“ gaben uns eine amüsante und lehrreiche, aber auch nachdenkliche Stunde zum Thema „Wunderwerk Mensch“.
Da jeder Gottesdienstbesucher einen Handzettel mit „hochdeutsch“ erhalten hatte, war das Verstehen überhaupt nicht schwer. Zudem gab es zu jedem Passus ein aussagekräftiges Bild.
„Du bist reich beschenkt - Sei glücklich und dankbar, dass du ein Mensch sein darfst - denn Gott liebt sein „Wunderwerk Mensch“
Genau so kann es zusammenfassend gesagt werden!
Die Kirchengemeinde St. Johannes in Katlenburg bedankt sich beim „Team Plattspreeker“, bei Torsten Macke (Orgel), Andreas Lemke (Vorbereitung der Kirche), allen Gottesdienstbesuchern und natürlich beim Erfinder und Urheber dieser außergewöhnlichen Gottesdienstserie, Autor und Pastor Dirk Grundmann aus Höckelheim.
Schön war’s – wir freuen uns auf ein Wiedersehen in St. Johannes!
(MB) Es ist einer der Höhepunkte unseres Gemeindelebens, wenn Konfirmandenjahrgänge, nach einer runden Zahl von Jahren seit ihrer Konfirmation, sich wieder treffen, um miteinander ihre Konfirmation zu feiern.
Vergangenen Sonntag (08.09.24) waren es 25 Jubilare, die sich zu diesem besonderen Gottesdienst angemeldet hatten.
Im feierlichen Rahmen, mit Abendmahl und Orgelklängen (Torsten Macke), wurden durch unseren Superintendenten, Herrn Jan von Lingen und Mitgliedern des Kirchenvorstandes, Urkunden zur Diamantenen (60 Jahre), Eisernen (65 Jahre) und Gnaden-Konfirmation (70 Jahre) an die Jubilare ausgehändigt.
Schön, dass SIE bei uns waren!
Ihre Kirchengemeinde St. Johannes in Katlenburg, wünscht alles erdenklich Gute, immer
Gesundheit und Zufriedenheit, damit wir spätestens in 5 Jahren wieder gemeinsam feiern können.
(MB) Ein Gemeindefest und einen fröhlichen Familiengottesdienst mit ganz vielen Kindern, dass wünschte sich unser Pastor Lars Peinemann zu seinem Abschied - und dieser Wunsch konnte ihm mehr, als erfüllt werden.
Zunächst aber wurde unsere langjährige Kirchenvorstandsvorsitzende, Ina Danne, nach 18 (!) Ehrenamtsjahren verabschiedet.
Pastor Peinemann dankte ihr im Namen der Kirchengemeinde für diese außergewöhnlich lange Zeit im Dienste der Kirche.
Dann reihten sich lobende Dankesworte und kräftiger Applaus nahtlos aneinander.
Dr. Axel Hesse aus unserer Pfarrgemeinschaft mit der Kirchengemeinde Gillersheim, übernahm dieses Mal die Abschiedsworte.
Er konnte von vielen netten Begebenheiten mit Pastor Peinemann berichten und überreichte im Namen beider Kirchenvorstände ein Präsent.
On Top gab es von den beiden Vorsitzenden des Katlenburger Kirchenvorstandes, Petra Heidelberg-Heise und Claudia Rode, ein kleines Abschiedsgeschenk.
Heike Thiele, Leiterin der KiTa,dankte (mit Geschenk) im Namen aller Kolleginnen und wies ausdrücklich auf die tolle Zusammenarbeit, insbesondere mit den Kindern, hin.
Zu einem Spontanauftritt entschloss sich der anwesende Kirchenchor aus Gillersheim, unter der Leitung von Torsten Macke, und erntete dafür verdienten Beifall.
Und dann war da noch Herr Adolf Schmidt aus Gillersheim.
Er beging heute seinen 86sten Geburtstag und hatte es sich nicht nehmen lassen, mit dem Gillersheimer Kirchenchor "seinen" Pastor zu verabschieden! KLASSE!
Selbst der Ortsbürgermeister aus Gillersheim, Herr Uwe Lebensieg, war anwesend und sprach in seiner Laudatio launig von vielen netten und interessanten Begegnungen mit Pastor Peinemann.
Selbstverständlich blieb dabei auch der „besondere Blick vom Kalkwerk (Kalkberg) auf das wunderschöne Gillersheim“ nicht unerwähnt.
Unsere "Kindergartenkinder" brachten eine "Wiese zum Blühen" und sorgten mit ihren unterschiedlichsten Auftritten für einen lebendigen und äußerst fröhlichen Gottesdienst.
"Einfach spitze, dass ihr da wart"
Die offizielle Verabschiedung nahm der Superintendent, Herr Jan von Lingen, vor und "entpflichtete" Pastor Lars Peinemann von seiner hiesigen Tätigkeit.
Zuvor erinnerte er jedoch an Stationen, Ereignisse und Momente unseres scheidenden Pastors und überreichte dann einen prall gefüllten Präsentkorb mit Spezialitäten aus der Region.
Zahlreiche Gottesdienstbesucher waren der Einladung zum anschließenden Empfang gefolgt.
Dieser fand bei bestem Wetter draußen, im schattigen Grün, statt. Der Kirchenvorstand, unter Regie von Petra und Claudia, hatte für einen kleinen Imbiss und Umtrunk gesorgt, der gern angenommen wurde.
Ein sehr schöner Vormittag, mit einem wunderbaren Gottesdienst, mit schönen Orgelklängen durch Torsten Macke, mit vielen lachenden und fröhlichen Kindern, mit netten Gottesdienstbesuchern und Gästen aus nah und fern, ging zu Ende – der Abschied von Pastor Lars Peinemann
Lieber Pastor Lars Peinemann, lieber Lars und liebe Familie. Jetzt ist der Moment gekommen, "tschüss" zu sagen, denn alles hat nunmal seine Zeit!
Möge die Straße uns zusammen führen ... Bis wir uns 'mal wiedersehen, hoffe ich, dass Gott dich nicht verlässt; er halte dich in seinen Händen, doch drücke seine Faust dich nie zu fest.
Alles erdenklich Gute für dich und die Familie.
Es war eine ereignisreiche, aufregende und spannende Zeit mit - dir - und uns. Tschüss …
(MB) Mit dem heutigen Einschulungsgottesdienst in der Katlenburger St. Johannes-Kirche hat ein neues Abenteuer begonnen.
Pastor Lars Peinemann blickte in leuchtende Kinderaugen und war begeistert, dass so viele Kinder mit Ihren stolzen Eltern, Großeltern, Geschwistern, Verwandten und Freunden der Einladung zum Gottesdienst gefolgt waren. Mit der Gitarre, seiner einfühl- sowie unterhaltsamen Art, fiel es unserem "singenden Pastor" nicht schwer, GROß und KLEIN zum Mitmachen (Singen, Klatschen, Stampfen usw.) zu animieren.
Mit lieben Segenswünschen wurden die Kids, im Verlaufe des Gottesdienstes, von ihren ehemaligen Betreuungskräften der KiTa verabschiedet und von Frau Kwasny, Burgbergschule, begrüßt.
Aus den "Kindergartenkindern" sind nun "Schulkinder" geworden. Sicherlich bei allen mit den unterschiedlichsten Gefühlen: was kommt da auf uns - auf mich - zu?
Der Gottesdienst machte den Eltern Mut, einen kleinen Teil ihrer Verantwortung und des Schutzes ihrer Kinder an andere zu übergeben. Dazu gibt es natürlich auch relevante Bibelverse (Markus, Johannes, Psalm): UND Gott sagt: „Vertraut eure Kinder mir an ...“
EURE Kirchengemeinde St. Johannes, Katlenburg, wünscht EUCH: + viele neue Freunde, die euch HELFEN, ZEIGEN und ERKLÄREN + viel Freude beim LERNEN und SPIELEN + nur Lehrer/innen mit den richtigen Worten und Wegen, damit LERNEN Spaß macht + viel Zuversicht und Durchhaltevermögen, wenn es mal nicht so gut läuft + und immer gaaaanz viel Gesundheit!
(MB) Mit diesen, auf den ersten Blick, nicht so schönen Worten, wurde unser „Elternzeitvertretungspastor“ JOHANNES DÖHLING
heute in der Gillersheimer Kirche verabschiedet.
ABER - auch hier lohnt es sich wieder, zwischen den Zeilen zu lesen (siehe Foto).
Der heutige Gottesdienst stand im Zeichen des HAGELFEIERTAGES.
Dieser wird in der Kirchengemeinde Gillersheim jährlich gefeiert
und hat seinen Ursprung durch eine Naturkatastrophe in 1830.
Pastor Johannes machte zudem seinem Namen alle Ehre:
Ein bestimmtes kirchliches Ritual spricht nämlich von „Johannes dem Täufer“.
Die heutigen Täuflinge Sophie, Leni und Emil wurden festlich in die christliche
Gemeinde aufgenommen.
Später werden ihnen ihre Eltern, Großeltern und Paten berichten können,
dass ihr Taufgottesdienst musikalisch durch den „Kirchenchor Gillersheim“
und dem Organisten, Thorsten Macke, perfekt begleitet wurde.
Petra Heidelberg-Heise fand anschließend treffende Worte und verabschiedete unseren „Pastor Johannes“ im Namen beider Kirchenvorstände mit einem Präsentkorb, gefüllt mit regionalen Produkten.
Langanhaltender Abschiedsapplaus leitete dann zum Empfang mit Imbiss und Umtrunk über.
Dieser war durch die Kirchenvorstände Gillersheim und Katlenburg wunderbar vorbereitet worden und fand großen Anklang.
Schön war die (kurze) Zeit:
Lieber Herr Döhling, lieber Pastor Johannes, lieber Johannes.
Für die neue Aufgabe wünschen wir immer die nötige Kraft, Gelassenheit und
(MB) Im Rahmen der Sommerkirche, am 07.07.24, fand ein ganz besonderer Moment, ein Moment der Dankbarkeit, statt. Gustav Scheidemann wurde von Pastor Lars Peinemann und der KV-Vorsitzenden Petra-Heidelberg-Heise mit einem Präsent in den "Ruhestand" verabschiedet.
Mehr als 39 (!) Jahre lang, hat der Suteroder ehrenamtlich den Kirchgarten von "St. Gregorius" in Suterode gepflegt und "in Schuss" gehalten: Rasen mähen, Unkraut jäten, Büsche schneiden, Abfall entsorgen und alle anderen anfallenden Arbeiten. Unterstützt wurde er dabei auch von seiner Ehefrau Marianne. Das ist wirklich eine besondere Leistung, die (heute) nicht mehr selbstverständlich ist und allerhöchsten Respekt und Anerkennung verdient.
Mit Erreichen seines 80. Geburtstages hat Gustav beschlossen, Rasenmäher, Sense, Sichel, Harke, Hacke und Schaufel in jüngere Hände abzugeben - unser Küster Andreas Lemke wird Gustavs Arbeit nun übernehmen.
Lieber Gustav, liebe Marianne - wir bedanken uns bei euch für euren ehrenamtlichen Einsatz - bleibt gesund und genießt gemeinsam die kommende Zeit (ohne Arbeitstage) im Kirchgarten!
(MB) Im Rahmen des heutigen Gottesdienstes in St. Johannes, sagte unser „Elternzeitvertretungs-Pastor“ JOHANNES DÖHLING schon mal leise servus. In seiner Predigt sprach er von Begegnungen, vom „ersten Eindruck“, sympathisch oder unsympathisch – das alles entscheiden wir (unser Hirn) innerhalb von Sekunden. Kein Zweifel: Pastor Johannes war und ist sicherlich den meisten Menschen sofort sympathisch. Um so mehr bedauern wir seinen Abschied …
Ganz offiziell wird JOHANNES DÖHLING am 14.07.24, 10 h, in einem besonderen Gottesdienst in der Gillersheimer Kirche verabschiedet. Hierzu gibt es noch Informationen auf allen bekannten Kanälen. Wer keine Fahrgelegenheit hat, wird gebeten, sich im Pfarrbüro oder den Mitgliedern des Kirchenvorstandes zu melden. Die Kirchengemeinden Gillersheim, Katlenburg, Suterode und Wachenhausen freuen sich auf ein „volles Haus“. Bis dahin - allen einen schönen Sonntag, einen guten Wochenstart und bleiben SIE gesund!